Das Post-It Fieber greift nun langsam von Frankreich über. In vielen Ländern verschönern Mitarbeiter von Büros und Privatpersonen ihre Fenster und Wände. Ich habe euch hier mal eine kleine Galerie mit einigen Post-It Bildern zusammengestellt. Im Internet gibt es noch viel mehr Bilder zu finden. Zum Beispiel auf postitwar.com ! Wenn ihr auch ein paar coole Post-It Bilder bei euch in der Gegend entdeckt habt, schreibt mir doch eine Mail oder nutzt das Kontaktformular in der Navigation oben unter Helft mit! Ich werde die Galerie dann erweitern und ihr bekommt natürlich auch einen Link zu eurer Seite wenn ihr wollt. Und nun viel Spaß beim gucken! Weiterlesen →
Alles aus der Welt des Internets, sprich der Netzwelt, kommt in diese Kategorie!
Alle Beiträge in Netzwelt
Nike MAG 2011 (McFly) – Leider noch ohne Powerlaschen
Und da ist die Katze aus dem Sack. Nike hat eine fast 1 zu 1 Umsetzung der vermutlich „kultigsten“ – Schuhe der Filmgeschichte auf den Markt gebracht. Leider verfügen diese noch keine Powerlaschen, da müsssen wir uns bis 2015 gedulden. Allerdings heben sich die Boots durch ein fettes Leuchten hervor. Es sind Nikes erste Schuhe mit „electroluminescent technology“ die mit jeder Aufladung bis zu 5 Stunden leuchten.
Nike war seit Anbeginn der Entwicklung klar die Michael J. Fox Foundation zu unterstützen. Zur Erinnerung: Michael J. Fox leidet selbst an Parkinson und seine Foundation hat sich zum Ziel gemacht die Krankheit zu bekämpfen. So verkündete Fox am Abend in der Letterman Show das in den nächsten 10 Tagen 150 Schuhe pro Tag zu Gunsten der Michael J. Fox Foundation auf Ebay versteigert werden.
Der gesamte Erlös geht an die Stiftung und eine gleiche Spende von bis zu möglichen 50 Millionen Dollar wird vom Google co-Gründer Sergey Brin und seiner Frau Anne Wojcicki oben drauf gelegt. Wenn das mal nicht gute Nachrichten sind. Die Auktionspreise sind gigantisch, normalsterbliche sollten die Daumen drücken das die Schuhe auch irgendwann mal regulär in den Handel kommen 😀
Ein cooles Video von Nike gibt es noch dazu:
VIA:
Feshnessmag
Michael J. Fox Foundation
Ebay Auktion
Zurück in die Zukunft – Bringt Nike Martys Boots?
In Zurück in die Zukunft Teil 2 bekommt Marty McFly schicke Nike Schuhe mit Powerlaschen. Das heißt Schuhe die sich selbst zuschnüren. Nike hatte sich vor ein paar Jahren dafür ein Patent sichern lassen und nun schwirrt ein geheimnisvolles Video durch die Netzwelt.
Zeitgleich zum Video hat Nike einige Blogger nach L.A. eingeladen. Die Glücklichen erwartet in ihrem Hotelzimmer eine schwarze Schachtel. In ihr ein iPod Shuffel mit einem bekannten Zitat von Doc Brown:
“If my calculation are correct, for the next 24hrs you are gonna see serious stuff!”
Außerdem befindet sich in der Schachtel noch eine coole Brille die Doc im zweiten Teil getragen hat. Man darf gespannt sein was die Tage veröffentlicht wird. Die Schuhe werde ich mir mit sicherheit ordern, der Preis spielt keine Rolle 😉
Weitere Informationen und Bilder findet ihr HIER und HIER
Facebooks neue Einstellmöglichkeiten
Für viele der schon über 800 Millionen Facebook Nutzer war der Datenschutz sicher das ein oder andere Mal ein Dorn im Auge. Facebook hat da nun deutlich nachgebessert. Man könnte fast annehmen das sie sich vom Konkurrenten Google + mit seinen Circles inspiriert haben. So lassen sich zum Beispiel die beliebten Wallposts bzw. Statusmitteilungen anpassen. Jeder kann selbst bestimmen wer die Mitteilung lesen darf. Unterschieden wird hierbei von Public (also öffentlich) Friends oder Custom, wo man selber Leute eingeben kann! Die gleichen Einstellungen gibt es auch auf den Informationsseiten, welche Bücher man gern liest, was die Lieblingsfilme etc sind. Neu ist auch die Ortsfunktion. Zuerst nur für Benutzer moderner Smartphones verfügbar, kann sie nun jeder benutzen. Auch das teilen des Beitrages geht nun einfach über einen klick in der unteren linken Ecke des Postingfensters. Facebook hat auch die Größe der hochgeladenen Bilder verbessert. Mit einer Auflösung von 960 Pixel sehen die eigenen Fotos gleich viel besser aus.
Kurzzeitig war an der Seite auch ein Ticker zu sehen. Dieser zeigte die Ereignisse von Freunden und fasste sie zusammen. Viele Usern passte dies aber nicht, und so wurde der Ticker schon einige Stunden später wieder entfernt. Man wird sehen was sich in der nächsten Zeit noch so auf Facebook tut denn die Konkurrenz in Form von Google schläft nicht!
Anonymous vs. GEMA
Vielen Usern aus Deutschland geht es schon seit geraumer Zeit auf die Nerven, dass ihre Lieblingsvideos auf Youtube reihenweise gesperrt werden. Selbst die offiziellen Kanäle bekannter Bands bleiben davon nicht verschont. Grund dafür ist die GEMA. Sie „vertritt“ die Musiker und Labels und möchte von Youtube bzw. deren Besitzer Google für jedes Video eine gehörige Portion Kohle haben. Google war aber nicht bereit die geforderten Summen der GEMA zu bezahlen, und so wurden wir Deutsche einfach ausgesperrt. Nun hat die GEMA eins von Anonymous auf den Deckel bekommen. Deren Seite wurde derweil gehackt und 500 GB an Daten entwendet.
Kurzfristig fand man auf GEMA.de folgende Botschaft:
Auch eine Videobotschaft wurde von Anonymous auf Youtube hochgeladen. Darin räumt Anonymous der GEMA durchaus rechte ein: Wir haben keine Probleme damit, dass sie versuchen den Plattenfirmen und Künstlern einen Gewinn zu verschaffen. [Betont aber auch das sich die GEMA] selbst im Weg steht und dadurch auch den Künstlern.
Die Seite der GEMA ist mal online und mal offline. Angeblich hat Anonymous auch die Drucker der GEMA offline genommen und deren Passwörter verändert. Mehr dazu gibts auf gulli.com
Letzte Kommentare